Informationen
Tickets für die Schlittenmiete sind an der Kasse der Berg- und Talstation erhältlich.
(Sie können natürlich auch ihren eigenen Schlitten mitbringen)
Die Schlittenausgabe erfolgt an der Bergstation.
Gruppen ab 10 Personen sind gebeten, die Anzahl benötigter Schlitten vorgängig zu melden.
Regeln
- Zum Schlitteln benötigen Sie gutes Schuhwerk und warme Kleider
- Studieren Sie vorab den Streckenplan
- Die Miete eines Schlittens berechtigt für die direkte Fahrt von der Berg- zur Talstation
- Verlassen Sie die markierte Strecke nicht
- Im oberen Teil liegt Splitt auf der linken Seite der Fahrbahn, halten Sie sich rechts
- Sie befinden sich auf der Strecke mehrheitlich im Wald – Vorsicht Hindernisse!
- Fahren Sie langsam, den Verhältnissen und Ihrem Können angepasst
- Halten Sie genügend Abstand zum Schlitten vor Ihnen
- Nur sitzend schlitteln (bäuchlings verboten)
- Das Verbinden mehrerer Schlitten ist untersagt
- Die Benutzung des Schlittens geschieht auf eigene Gefahr
- Achtung: Die Strasse ist für den lokalen Autoverkehr nicht gesperrt!
Wie verhalte ich mich bei Unfällen?
- Sichern Sie die Unfallstelle
- Leisten Sie erste Hilfe
- Informieren Sie umgehend das Bahnpersonal in der Talstation: 061 941 18 20 (Ambulanz nicht direkt alarmieren)
- Bleiben Sie beim Verletzten bis Rettung naht