Unsere Gondelbahn wird, was schon speziell ist, als Stiftung betrieben. Die Ursache dafür findet sich in den 1990er-Jahren. Damals war, noch für die alte Gondelbahn, viel Geld zu beschaffen. Damit dies gelang, hat die damalige Besitzerin Autobus AG Liestal die Gondelbahn der Öffentlichkeit gewidmet, oder eben gestiftet. Im Stiftungsrat sind denn auch der Kanton Basel-Landschaft, die Standortgemeinde Reigoldswil, der Gemeindeverband, die Autobus AG Liestal, die Stiftung Wasserfallen und der Bähnliclub vertreten.
Bähnliclub? Ja, Sie haben richtig gelesen. Unsere Gondelbahn verfügt sogar über einen eigenen Fanclub. Der Club hat rund 400 Mitglieder.
Die Mitgliedschaft hat für Sie viele Vorteile, so trifft man sich etwa einmal im Jahr zur Generalversammlung oder zu weiteren (freiwilligen) Clubanlässen. Zu erwähnen sind auch die Vergünstigungen für Clubmitglieder. Der Club unterstützt mit seinen Mitteln die Gondelbahn; zumeist geht es dabei um kleinere Investitionen wie die Terrasse des Restaurants Heidi-Stübli, die Winter-Fonduehütte oder auch die Mauer gegenüber der Bergstation.
Das bekannteste Mitglied und bekennender «Wasserfallen-Fan» ist alt Bundesrat Samuel Schmid. Er amtete als «Bähnligötti» bei der Eröffnung der neuen Bahn im Herbst 2006.
Ihre Mitgliedschaft im Club – zum bescheidenen Jahresbeitrag von CHF 30.- (Einzelmitglieder) bzw. CHF 50.- (Familien und Firmen) – ist sehr willkommen. Bitte füllen Sie dazu das Anmeldeformular aus.
Auskünfte erteilt: Bähnliclub LRW, Präsident Rolf Rudin, Postfach 1, 4425 Titterten (r.rudin@titterten.ch).