Besucherinnen und Besucher des Erholungsgebiet Wasserfallen, insbesondere Schulklassen und Familien, können auf 6 Strecken einen Orientierungslauf mit Hilfe einer Spezialkarte absolvieren und dabei das Wandergebiet Wasserfallen auf eine attraktive Art näher kennen lernen.
Der Swiss-O-Finder Wasserfallen führt in die Faszination des Orientierungslaufs ein.
So Funktioniert der Swiss-O-Finder Wasserfallen
- Lade die Swiss-O-Finder App herunter und es kann losgehen!
Wähle eine Strecke aus und beziehe die Karte bei der Bergstation oder lade sie auf der App herunter. Beim grossen OL-Start-Posten bei der Bergstation startest du deine App, wählst deine Bahn und scannst den QR-Code „Start/Ziel“ – jetzt geht’s los! - Laufe die Posten auf deiner Karte an und scanne die QR-Codes auf den Posten. Damit siehst du, wie lange du schon unterwegs bist, und du erhältst zusätzlich weitere interessante Infos.
- Zurück im Ziel scannst du nochmals den QR-Code START/ZIEL.
Nun siehst du deine Abschnittzeiten und deine Gesamtzeit. Folge einfach den Hinweisen der App, sie erklären dir das Vorgehen.
Keine App? Kein Problem, so gehts.
- An jedem Kontrollposten findest du eine Buchstabenkombination.
Notiere diese auf der Rückseite deiner Karte - Nach dem Lauf gibst du unter www.swiss-o-finder.ch/wasserfallen die notierten Buchstabencodes ein und kontrollierst, ob du alle Posten richtig angelaufen hast.
Mehr Informationen zum Swiss-O-Finder gibst es hier